Datenschutz
Datenschutzbestimmungen
Datenkontrolleur
Elnaz Klippgen
Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen stellen wir das KINDER GLÜCK – SpieleCafé und unsere Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten dar, die auf unsere Webseite unter www.kinderglueck-cafe.de zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen.
Diese Webseite wird technisch betreut und gehostet durch Reservia. Reservia ist der Anbieter der zugrunde liegenden Weblösung und Buchungsplattform, über die unsere Online-Buchungen und Zahlungen abgewickelt werden.
Gesammelte personenbezogene Daten
Diese Webseite benutzt das Buchungssystem von Reservia („Reservia“). Reservia ist eine Buchungssoftware und Weblösung, die es dem KINDER GLÜCK SpieleCafé ermöglicht, Online-Anmeldungen, Reservierungen und Zahlungen über diese Webseite abzuwickeln.
Beim Besuch der Unterseiten mit eingebettetem Reservia wird eine direkte Verbindung zu den Reservia-Servern hergestellt. Die Nutzung erfolgt im berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Alle personenbezogenen Daten, die bei einer Anmeldung über Reservia eingegeben werden, werden auch an Reservia übermittelt. Wir haben mit Reservia einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Reservia und seine Dienstleistungspartner (z. B. Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Niederlande) nutzen diese Daten ausschließlich zur Abwicklung der Buchungen und Zahlungen im Auftrag des KINDER GLÜCK SpieleCafés.
Zuständige Behörde im Sinne der DSGVO
Datenschutzaufsichtsbehörde
Benutzerrechte
Sie haben das Recht:
- Bestätigung und Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern
- Eine Kopie der bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen
- Der Verarbeitung zu widersprechen
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Diese Rechte gelten unter den gesetzlichen Voraussetzungen und können rechtlichen Vorgaben unterliegen.
Kontakt zur Geltendmachung Ihrer Rechte:
📧 kontakt@kinderglueck-cafe.de
Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Erfüllung rechtlicher Pflichten, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Aufbewahrungsfristen richten sich nach Art und Zweck der Daten. Wir können unvollständige oder unrichtige Daten berichtigen, ergänzen oder entfernen.
Grundlage für die Datenerfassung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich zur Vertragserfüllung, zur Bereitstellung unserer Services, zum Schutz berechtigter Interessen sowie zur Erfüllung rechtlicher und finanzieller Verpflichtungen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verarbeitung gemäß diesen Bestimmungen zu.
Welche Daten werden erfasst?
Nicht personenbezogene Daten: aggregierte Nutzungs- und technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit, Seitenaufrufe, Klicks).
Personenbezogene Daten:
- Gerätedaten (z. B. IP-Adresse, ungefähre Geodaten, Kennungen wie MAC/UUID)
- Registrierungsdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift – sofern angegeben)
Wie erhalten wir Daten über Sie?
- Sie stellen sie freiwillig bereit (z. B. Registrierung/Buchung)
- Durch Nutzung der Webseite/Services
- Von Drittanbietern, Services oder öffentlichen Registern
Wie werden die Daten genutzt? An wen werden sie weitergegeben?
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur wie hier beschrieben. Wir verwenden Daten u. a. zur Kommunikation, Information über Updates/Services, Statistik/Analyse zur Verbesserung der Webseite sowie zur Verarbeitung von Buchungen.
Zusätzlich können Daten an Tochtergesellschaften, verbundene Unternehmen und Auftragsverarbeiter weitergegeben werden (z. B. Hosting, Betrieb, Speicherung/Verarbeitung, Anzeigen-Schaltung/Erfolgsmessung, Marketing, Studien/Analysen). Eine Offenlegung kann erfolgen, wenn dies gesetzlich erforderlich oder zum Schutz von Rechten, Sicherheit und Durchsetzung unserer Richtlinien notwendig ist.
Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Services.
- Sitzungscookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
- Permanente Cookies bleiben gespeichert, um Einstellungen wiederzuerkennen.
- Drittanbieter-Cookies können z. B. von Analyse-Diensten stammen.
Sie können Cookies in den Geräteeinstellungen löschen oder deaktivieren (Hinweis: Funktionseinschränkungen möglich). Wir nutzen eine Lösung auf Basis von Snowplow Analytics zur statistischen Auswertung ohne Erfassung personenbezogener Daten.
Verwaltung von Cookies und Einwilligungen
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und der diesbezüglichen Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien sowie der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
Für eine korrekte und ansprechende Darstellung nutzen wir ggf. Skript-/Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts. Dabei kann eine Verbindung zu den Servern des Anbieters entstehen. Datenschutzhinweise von Google: https://www.google.com/policies/privacy
Erfassung von Daten durch Dritte
Diese Richtlinie betrifft nur unsere Verarbeitung. Für externe Webseiten/Anbieter gelten deren eigene Bedingungen/Datenschutzbestimmungen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen branchenübliche technische und organisatorische Maßnahmen ein und verlangen von Auftragsverarbeitern vergleichbare Standards. Ein vollständiger Schutz vor unbefugtem Zugriff kann jedoch nicht garantiert werden.
Übermittlung von Daten außerhalb des EWR
Eine Übermittlung erfolgt nur in Länder mit von der EU-Kommission anerkanntem Datenschutzniveau oder auf Basis geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).
Werbung & Abmeldung
Externe Anbieter können zu Werbezwecken Nutzungsdaten verarbeiten (z. B. via Cookies). Abmeldung von interessenbasierter Werbung ist u. a. hier möglich: NAI Opt-Out, DAA Opt-Out. Auch nach Abmeldung können wichtige, nicht-werbliche Mitteilungen (z. B. Wartung/Administration) erfolgen.
Marketing
Wir können Ihre Kontaktdaten nutzen oder an einen Auftragsverarbeiter weitergeben, um Informationen zu unseren Services zu versenden. In jedem Mailing besteht die Möglichkeit zur Abmeldung.
Unternehmenstransaktion
Bei z. B. Verkauf, Fusion oder ähnlichen Transaktionen können Daten übertragen werden. Der Erwerber übernimmt die hier dargelegten Pflichten.
Minderjährige
Unsere Webseite richtet sich nicht an Kinder. Nutzung durch Minderjährige nur mit Einwilligung/Autorisierung der Eltern. Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt@kinderglueck-cafe.de, wenn personenbezogene Daten eines Kindes ohne Einwilligung übermittelt wurden.
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Änderungen können erfolgen. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Fassung („Zuletzt geändert am“). Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung.
So erreichen Sie uns
Allgemeine Fragen zur Webseite, zu erfassten Daten oder deren Verwendung:
📧 kontakt@kinderglueck-cafe.de